Da es in der PSE-Version von dem Dialogfeld „Gradationskurven“ kein Kanal-Menü gibt, muss man den Farbkanal für die Redaktion vorher wählen.
In der Effekte-Palette verwenden Sie den Befehl von der Auswahl des Farbkanals. Zum Beispiel, für die Korrektur von Gelb doppelklicken Sie auf das Piktogramm „Blau-Kanal wählen“ (Select Blue Channel). Jetzt zeigt sich der Blau-Kanal als schwarz-weiße Abbildung, und Rot und Grün verschwinden sich.
- Doppelklicken Sie auf die Miniatur „Alle Kanäle anzeigen“ (Show Hidden Channels).
Jetzt sehen wir das sich daraus ergebenden Farbbild, aber nur der Blau-Kanal ist aktiv. Beliebige Tonkorrektur in diesem Zustand muss das Verhältnis von Gelb und Blau verändern.
- Doppelklicken Sie auf das Piktogramm „Kurven“ (Curves) in der Effekte-Palette.
- Im Dialogfeld ziehen Sie die Kurve nach unten, um Blau-Kanal zu verdunkeln und auf solche Weise Blaufarbe abzuschwächen (was gleichwertig dem Hinzufügen von Gelb ist). Und umgekehrt ziehen Sie die Kurve nach oben, um Blaugehalt zu erhöhen (anders gesagt Gelbfarbe zu schwächen).
Nach dem Abschluss von der Redaktion der Farbkanälen verwenden Sie den Befehl „RGB-Kanal wählen“. Jetzt können wir die Behandlung von dem Bild im groß und ganzen wiederaufnehmen.
« Zurück zur Seite „Kurven“
|