Elements+ |
|
Die Sparvariante von Adobe Photoshop, Photoshop Elements, hat bei weitem nicht die gesamte Funktionalität ihres großen Bruders geerbt. Einem Anfänger werden die Standardmöglichkeiten in Photoshop Elements sicher genügen. Je umfangreicher jedoch die Kenntnisse und je schwieriger die Aufgaben, desto öfter werden Sie das eine oder andere Werkzeug aus der Vollversion für Photoshop brauchen. Genau dabei hilft Ihnen Elements+. Die Sache ist die, dass bei weitem nicht alle Funktionen von Photoshop tatsächlich aus Photoshop Elements entfernt wurden. Viele sind dem Auge des Anwenders lediglich verborgen. Elements+ macht diese nicht dokumentierten Möglichkeiten zugänglich. Das Patch gibt es für alle Versionen von Photoshop Elements. Für die älteren Versionen sind seine Möglichkeiten jedoch wesentlich bescheidener, da diese vollständig auf „Aktionen“ basieren. In jüngeren Ausführungen, ab Photoshop Elements 6.0, werden hingegen Skripten verwendet. Die von Elements+ freigelegten Funktionen können Sie über das Effekte-Bedienfeld steuern. Bedeutung und Anwendung jeder dieser Funktionen werden in dieser Anleitung beschrieben. Dabei stehen die Kürzel PS für Photoshop, PSE für Photoshop Elements und E+ für Elements+. Elements+ wird automatisch installiert, das heißt, Sie müssen weder Dateien manuell kopieren noch sich mit komplizierten Instruktionen herumschlagen. Um zu probieren, ob das Patch auf Ihrem Computer funktioniert, laden Sie bitte die Demo-Version. Sie enthält einige der verdeckten Befehle für Farb- und Helligkeitskorrekturen sowie für Auswahlen und Maskierungen. Wenn Sie wissen möchten, ob in Ihrer Version von Photoshop Elements eine konkrete Funktion prinzipiell vorhanden ist, schauen Sie bitte in diese Tabelle. Um mehr über die Bedeutungen und Möglichkeiten der Funktionen zu erfahren, klicken Sie einfach auf die Funktionsnamen. Zuletzt aktualisiert 3-Okt-2013 |