Mit den Reglern „Dichte“ (Density) links im Dialogfenster können Sie die Deckkraft der Maske einstellen. So können Sie die schwarzen Bereiche der Maske halbdurchsichtig machen.
Dieser Vorgang ist umkehrbar. Das heißt, Sie können die Maske verlust- bzw. zerstörungsfrei wieder undurchsichtig werden lassen.
- Wählen Sie im Ebenen-Bedienfeld eine maskierte Ebene.
- Öffnen Sie den Dialog „Maskieren“.
- Um die Dichte der Pixelmaske zu senken, bewegen Sie den Schieberegler „Dichte“ im Bereich „Pixelmaske“.
- Für die Dichte einer Vektormaske verwenden Sie den Regler im Bereich „Vektormaske“.
- Die Dichte der Maske eines Smartfilters regeln Sie im Bereich „Filtermaske“.
- Um die Undurchsichtigkeit der Maske wiederherzustellen, öffnen Sie den Dialog „Maskieren“ und setzen Sie die Dichte zurück auf 100%.
Anmerkung. Leider zeigt die PSE-Version für Windows die angebrachten Änderungen während der Arbeit mit dem Skript nicht an.
Für die Vorschau auf das Ergebnis können Sie die Miniatur des Dokumentes im Projektbereich benutzen (Screenshot).
Im Bildfenster werden die neuen Parameter erst nach Schließen des Maskendialogs angezeigt.