Farbbalance

Channel Mixer thumbnailDie Farbbalance (Color Balance) ist eines der nützlichsten Werkzeugen für die Farbkorrektur.

  1. Wenn das Dokument mehrere Ebenen hat, wählen Sie im Ebenen-Bedienfeld die oberste Ebene aus.
  2. Rufen Sie im Dialog „Farb- und Tonwerte“ den Befehl „Farbbalancekorrektur“ auf. Es öffnet sich das Dialogfenster „Neue Ebene“. Klicken Sie auf „OK“.
  3. In dem Dialogfenster, das nun erscheint, können Sie die Farbe im Bild umverteilen. Die Logik dieses Werkzeugs folgt dem RGB-Farbmodell. Das heißt, wenn Sie den Anteil einer der Grundfarben (Rot, Grün oder Blau) erhöhen, wird die Komplementärfarbe (Cyan, Magenta oder Gelb) schwächer. Umgekehrt wird eine Grundfarbe abgeschwächt, wenn Sie den Anteil ihrer Komplementärfarbe erhöhen.

  4. Um beispielsweise einen Gelbstich zu korrigieren, ziehen Sie den untersten Regler in Richtung „Blau“; um den Cyan-Anteil zu senken, schieben Sie den oberen Regler nach „Rot“.
  5. Im Bereich „Farbtonbalance“ lässt sich die auszuführende Korrektur auf eines von drei Tonintervallen begrenzen. Beispielsweise können Sie „Gelb“ in den „Tiefen“ des Bildes verstärken und in den „Lichtern“ abschwächen (Screenshot).

Obwohl die vorgenommene Korrektur im Ebenen-Bedienfeld als eigenständige Ebene erscheint, erlaubt Photoshop Elements nach Beenden des Dialogs „Farbbalance“ keine weiteren Änderungen an ihren Parametern.

Previous Next