Die Smartfilter-Bibliothek

Da PSE es mit seinen Mitteln nicht erlaubt, Smartfilter zu erstellen, entlehnt E+ vorhandene Filter aus einer früher vorbereiteten PSD-Datei. Vielleicht haben Sie bereits bemerkt, dass dieses Dokument sich kurz öffnet -- immer dann, wenn Sie einen Smartfilter anwenden. 

Natürlich kann man die Datei der Bibliothek auch öffnen (Menü: „Datei > Öffnen“). Der Standardpfad ist „C: > Elements+ > 11.0 > Required > lib > FilterLibrary.psd“) öffnen. Das Dokument enthält Smart-Objekte, die entsprechend den auf sie angewandten Filtern benannt sind (Screenshot).

Sie sehen, hier sind bei weitem nicht alle Filter aus dem Menü „Filter“ aufgeführt. Die meisten derer, die fehlen, können Sie in der „Filtergalerie“ finden (mehr...).

Achtung! Der Autor empfiehlt, die Bibliotheksdatei keinesfalls zu verändern. Dies könnte sonst zu Funktionsstörungen des Skriptes „Smartfilter“ führen.

Previous Next