Pfade sind die nichtabdruckbaren Begrenzungen von den Vektorformen, die im Bedienungsfeld des Bildes zu sehen sind, wenn sie aktiv sind. Dennoch können sich diese illusorischen Objekte in die Formebenen verwandeln und sogar den sichtbaren Bereich des Bildes festlegen.
Da es keine Zeichenstift-Werkzeuge in PSE gibt, kann man den Pfad mit Hilfe der Bézierkuven in diesem Fall nicht zeichnen. Mann kann ihn aber auf der Grundlage von der Auswahl, Form oder Text erstellen.
Um die Auswahl in den Pfad zu konvertieren:
- Wählen Sie irgendwelchen Bereich des Bildes mithilfe des beliebigen Werkzeuges oder Befehls aus.
In der Effekte-Palette doppelklicken Sie auf die Miniatur „Pfade von Auswahl“ (Path from Selection).
- In dem sich geöffneten Dialogfeld legen Sie den Wert „Toleranz“ (Tolerance) in Bereich von 0,5 bis 10 Pixels fest, tragen Sie den minimalen Wert als „0,5“ ein. Und wenn Sie die Ungleichheiten glättern wollen, vergrößern Sie Toleranz, zum Beispiel, bis 5 Pixels.
Achtung! Beim Schaffen von dem neuen Arbeitspfad (Work Path) löschen Sie den vorigen. Wenn Sie das Ergebnis von Ihrer Arbeit nicht prüfen wollen, muss man den existierenden Arbeitspfad speichern oder ihn in eine Vektormaske verwandeln.